Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste

der Erziehungshilfen und Jugendsozialarbeit in der Diözese Augsburg e.V.

Fortbildungen

Fachberatung

Fachinformation

  • Startseite
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Fachforen
    • Ausschuss für Trägerbelange
    • AK Erlebnispädagogik
    • Selbstverständnis
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliederverzeichnis
  • Service
    • Fortbildungen
    • InnenZeit – Religiös-spirituelle Begleitung
    • Fachberatung
    • Supervision & Coaching

Fachforen

Struktur der Fachforen

  • Einsetzung für die Dauer einer Wahlperiode durch den Vorstand
  • Mitglieder entsenden feste Vertreter/innen
  • Vorsitz und Leitung durch ein Vorstandsmitglied oder einer vom Vorstand berufenen Person
  • Tagung 1-2 x jährlich (halb-oder ganztägig)

 

Ziele/Inhalte der Fachforen

  • Plattform zur Bearbeitung fachspezifischer Themen aus den Bereichen
  • Herstellung eines Kommunikations- und Diskussionszusammenhangs
  • Erfahrungsaustausch und gegenseitige Information
  • Identitätsfindung und Integration
  • Anregung von entsprechenden Fach- und Fortbildungsveranstaltungen
  • Zuarbeit für den Vorstand

 

Fachforum I
Stationäre Hilfen

Zuordnung:

    • Heimerziehung und sonstige betreute Wohnformen nach § 34 SGB VIII, (Heilp.orientierte, heilpädagogische, therapeutische Wohngruppen, ÜBZ, 5-Tagesgruppen, Erziehungsstellen, Jugendwohngemeinschaften,…)
    • Betreutes Wohnen,
    • Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder,
    • Inobhutnahme/Jugendschutzstelle

Leitung:

 

Fachforum II
Teilstationäre Hilfen

Zuordnung:

    • Heilpädagogische Tagesstätten (Vorschul-, Grundschul-, Hauptschulbereich) und die damit institutionell vernetzte teilstationäre Hilfeform

Leitung:

 

Fachforum III
Ambulante Hilfen (ruht seit 2016)

Zuordnung.

    • Hilfen zur Erziehung; Erziehungsbeistandschaft; Sozialpädagogische Familienhilfe; Soziale Gruppenarbeit
    • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
    • Soziale Trainingsmaßnahmen

Leitung: 

 

 Fachforum V
Jugendsozialarbeit

Zuordnung:

    • Jugendberufshilfe und berufsbezogene Jugendhilfe
    • Angebote des Jugendwohnens (Jugendwohnheim, Internat)
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Geschlechtsspezifische Jugendsozialarbeit
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit (‘Streetwork’)
    • Migrationshilfen

Leitung: Michael Ender; St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Augsburg 

 

Fachforum VI
Theorie und Praxis

Zuordnung: Austausch zwischen den Ausbildungsstätten (Fachakademien, Fachschulen, Fach-/Hochschulen) und Vertreter*innen der agke-Mitgliedseinrichtungen

Leitung:

Fachforum VII
Aktuelle Entwicklung und Politik

Zuordnung: Themen- oder anlassbezogener Austausch mit Vertreter*innen aus der Politik

Leitung:

Kontakt
Anmeldung & Sekretariat
KJF Akademie
Tel.: 0821 3100 211
akademie@kjf-augsburg.de


_________________________________


_________________________________

© Copyright - agke Augsburg e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen