Datum: 10. Oktober 2019 Referent: Alexander Korittko Ort: Augsburg
Systemsprenger
Code
(19-12-E-08)
Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen der Jugendhilfe leben, zeigen häufig extreme Verhaltensweisen der Übererregung (Aggression) oder der Untererregung (Dissoziation, Selbstverletzendes Verhalten). Sie scheinen weder mit pädagogischen Mitteln, noch mit psychiatrischen Möglichkeiten betreubar zu sein und gelten daher als “Systemsprenger”.
Versteht man die Symptome als komplexe Traumafolgestörungen, öffnen sich neue Wege.
An diesem Tag soll über Trauma und Traumadynamik gesprochen werden, über äußerst geringe Selbstregulierung und über Formen der Affektregulierung, die zusammen mit einer traumasensiblen Begleitung zu innerer und äußerer Sicherheit führen kann, sodass die permanente Notfallschaltung des Gehirns nicht mehr erforderlich ist.
Methoden
—
Ort
KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth, Augsburg
Termin
10. Oktober 2019
Zeiten
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte
Teilnehmer/innen
20
Kosten
130,-€ mit Verpflegung
Referenten / Leitung
Alexander Korittko; Diplom Sozialarbeiter und Paar- und Familientherapeut, Systemischer Lehrtherapeut, und Lehrsupervisor (DGSF)
Weitere Hinweise
– – –
Anmeldung / Frist
26. September 2019
Anmeldestatus
Anmeldung
Sie werden direkt zum KJF Akademie Online Formular weitergeleitet.